Der Bruce 2025: Ehrlich, authentisch, mit ADHS und neuem Fokus
Warum ich 2018 den Blog und YouTube startete
Als ich 2018 das Projekt „Der Bruce“ gründete, geschah das nicht aus einer spontanen Idee heraus. Es war eine bewusste Entscheidung, nachdem ich eine Lost-Place-Gruppe verlassen hatte – eine Gruppe, in der ich zwar funktionierte, aber nie wirklich ich selbst sein konnte. Immer war ich der Mann im Hintergrund, der alles organisierte, still und heimlich, aber nie mit ganzem Herzen dabei.
Irgendwann wusste ich: So geht es nicht weiter. Ich wollte nicht mehr nur funktionieren, ich wollte fühlen. Ich wollte Geschichten erzählen, die nicht nur dokumentieren, sondern berühren. Genau darum entstand zuerst mein Blog und kurz danach mein YouTube-Kanal.
Outdoor, Abenteuer und Geschichte – Meine ersten Schritte
Ich filmte und schrieb über verlassene Orte, vergessene Pfade und Abenteuer draußen in der Natur. Doch bald schlich sich wieder dieser Anspruch ein: „Ich muss liefern, muss performen, muss gefallen.“ So wurde ich zu einer Art Mischung aus Wigald Boning und Fritz Meinecke – informativ, strukturiert, chaotisch, aber irgendwie zu glatt. Nicht ganz ich.








Elvira – mein innerer Feuerdrache namens ADHS
Denn tief in mir schlummerte immer jemand, den ich lange wegschloss: Elvira, mein ADHS, mein innerer Feuerdrache. Während ich nach außen versuchte, professionell und strukturiert zu wirken, tobte innerlich das pure Chaos. Ich spielte Ordnung, während mein Kopf längst Feuer gefangen hatte.
2024 – Der Unfall und warum der Podcast entstand
2024 veränderte alles. Ein schwerer Arbeitsunfall bremste mich körperlich aus. YouTube wurde plötzlich unmöglich – zu aufwendig, zu anstrengend. Die Kamera tragen, filmen, schneiden, unterwegs sein – mein Körper machte nicht mehr mit. Doch meine Geschichten durften nicht verstummen. So entstand der Podcast „Bruce auf Tour“. Nicht als Ersatz, sondern als Rettungsleine.
Im Podcast fand ich Raum für Ehrlichkeit, für Elvira, für echte Geschichten, die nicht perfekt sein mussten. Ich durfte endlich zeigen, wer ich wirklich bin: chaotisch, echt, menschlich.
2025 – Die Community-Daten sprechen eine klare Sprache
2025 setzten Brianna und ich uns hin und sahen uns die Daten an: Reaktionen, Klicks, Nachrichten von euch, meiner Community. Eine Erkenntnis traf uns wie ein Blitz: Wenn ich echt bin, hören Menschen zu. Nicht bei Inszenierungen, sondern bei ehrlichen Geschichten, beim Stolpern, beim Scheitern und Wiederaufstehen.
Warum YouTube derzeit auf Eis liegt – und was trotzdem kommt
Momentan liegt mein YouTube-Kanal auf Eis. Nicht aus Desinteresse, sondern weil mein Leben gerade zu voll ist: neuer Job, Führerschein mit 41 – große Schritte, die Kraft und Zeit brauchen. YouTube-Videos entstehen nicht in fünf Minuten. Sie brauchen Raum, den ich aktuell nicht habe. Ich komme zurück – aber erst, wenn ich voll und ganz dabei sein kann.
Was dich künftig bei „Der Bruce“ erwartet
Outdoor. Abenteuer. Geschichte. Aber anders – ehrlicher, authentischer. Mit Elvira, meinem ADHS, als Teil der Geschichte. Mit echtem Dreck unter den Fingernägeln und ehrlichen Emotionen. Ich möchte, dass du den Wind hörst, wenn ich ihn beschreibe. Dass du das Moos riechst, wenn ich davon erzähle. Dass du dich in meinen Worten wiederfindest – nicht weil du bist wie ich, sondern weil du endlich du selbst sein darfst.
Fazit: Ich mache das, weil ich will – nicht weil ich muss
Ich mache „Der Bruce“ nicht, um zu gefallen, sondern um echt zu sein. Ich erzähle Geschichten, weil ich leben, fühlen und teilen will. Wenn du dabei bleibst, dann nicht, weil ich perfekt bin – sondern weil ich es endlich nicht mehr sein muss.
Mehr über mein Leben mit ADHS liest du hier: Mein Outing an die Welt – Wie ich lernte, Elvira nicht mehr zu verstecken
https://www.adhs.info als seriöse Quelle zum Thema ADHS.
Instagram-Profile:
• Bruce → @der.bruce.de
• Emilio → @emilioderhund
• Ginger → @ginger_doglife